• Sieg im Simmeringer Derby


    Nach zwei Niederlagen in Folge konnten wir nun endlich wieder einen Sieg feiern - obwohl unsere Leistungen nicht überragend waren, konnten wir die Damen von ASKÖ XI/SV Bäder auf unserer Heimanlage bezwingen.

    Die geballte Kraft unserer beiden Legionärinnen sollte schon im ersten Durchgang eine kleine Vorentscheidung bringen - doch sowohl Gabriela Kucharova als auch Lubica Listoferova blieben unter den Erwartungen und konnten die beiden Mannschaftspunkte nur mit Mühe ins Trockene bringen. Gabi plagte sich und konnte mit ihren 542 Kegeln nur deshalb gegen Vanessa Lengauer punkten, weil diese mit 17 Fehlwürfen eine weit höhere Quote als 538 verschenkt hat. Auf der anderen Seite ein ähnliches Bild - Lubi lag nach drei Sätzen schon 2:1 zurück und konnte erst im letzten Satz den Punkt fixieren, nachdem ihre Gegenspielerin Petra Dosedlova mit nur 126 Kegeln schwächelte; Endergebnis 547 zu 536 Kegel. Die beiden Punkte wanderten also knapp auf unsere Habenseite und der Kegelvorsprung ergab sich mit 15 doch recht bescheiden.

    Im zweiten Durchgang startete Ursula Vranitzky etwas verhalten mit 136 Kegeln und musste den Satzpunkt teilen, dann explodierte sie allerdings im zweiten Satz mit 181 Kegeln und ließ sich auch in der Folge keinen Satzpunkt mehr abnehmen, sodass ihre 592 Kegel relativ klar den Mannschaftspunkt gegen Eveline Lang einbrachten, die 518 Kegel erzielte. Michaela Rirsch konnte zwar den ersten Satzpunkt für sich verbuchen, dann steigerte sich ihre Gegenspielerin Monika Lengauer aber von Satz zu Satz und Michi konnte nicht mithalten, sodass der Mannschaftspunkt mit 516 zu 537 Kegeln verloren ging.

    Für den letzten Durchgang ergab sich nun eine komfortable 3:1-Führung mit plus 68 Kegeln. Fiona Steiner konnte gut mit der tschechischen Legionärin Eva Dosedlova mithalten und wenn es auch nicht zum Mannschaftspunkt reichte, so konnte der Kegelrückstand mit 543 zu 562 in Grenzen gehalten werden. Auf der anderen Seite konnte Lisa Vsetecka endlich wieder einmal ihr Leistungspotenzial abrufen und ihre Heimstärke ausspielen und mit starken 588 Kegeln relativ ungefährdet gegen Elke Kögler-Höchtl punkten, die es auf 554 Kegel brachte.
    Als Endstand ergab sich nun ein 6:2 mit plus 83 Kegeln für uns.

    In der nächsten Runde müssen wir im Duell um den dritten Tabellenplatz auswärts bei SK Wessely Dämmtechnik Neunkirchen antreten. Auch wenn die Niederösterreicherinnen auf ihrer Heimanlage zu favorisieren sind, werden wir alles daran setzen, um vielleicht doch eine Überraschung zu schaffen.

    http://spielberichte.sportkegeln.org...lsld.php?id=72
  • Livestream Videos

  • Spielvorankündigung

  • Spielvorankündigung

  • Spielvorankündigung