• Starker Abschluß einer janusköpfigen Saison


    Im, was unsere Tabellensituation betraf, nicht mehr relevanten Nachtragsspiel führte uns zum Saisonabschluß der Weg nach Neunkirchen. Hier präsentierten wir nach dem Rückschlag am Praterstern wieder einmal unser lächelndes Gesicht und zeigten (zumindest großteils) eine starke Leistung.

    Nun aber zu den Ergebnissen im Einzelnen:

    Diesmal starteten für uns Zsolt Kincses (gg. Gremel Markus) und Christoph Dobler (gg. Faltner Hannes). Zsolt zeigte ein ausgezeichnetes, starkes Spiel und ließ weder der Nummer 1 der Gastgeber, noch dem statt dieser, nach Verletzung, eingewechselten Gremel Marco, eine Chance. 151/163/161/167, insgesamt 642 (gg. 542) waren ein mehr als deutliches Ergebnis und brachten selbstverständlich den Mannschaftspunkt. Kaum nach stand ihm aber an diesem Tag Christoph Dobler. Der in den letzten Wochen in Hochform befindliche Dobi zeigte mit 148/158/155/152, insgesamt 613 (gg. 532) eine beinahe ebenso gute, und beinahe ebenso dominante Vorstellung, sodaß nach dem 1. Durchgang nicht nur beide Mannschaftspunkte und 181 Kegeln, sondern auch alle Satzpunkte auf unserer Seite gelandet waren.

    Im Mitteldurchgang waren auf unserer Seite dann Licht und Schatten zu finden. Für den Schatten sorgte wieder einmal Harald Pelzlbauer (gg. Konrath Dominic). Harald findet in den letzten Wochen keinen Lauf - vom Spiel her fehlt nicht viel, sehr wohl aber was das Ergebnis betrifft. So sprang wieder, in bewährter Manier, zur Halbzeit Thomas Friedl ein, und rettete, was noch zu retten war. Der Mannschaftspunkt ging aber mit 529 gg. 544 trotzdem noch verloren. Gut, daß es bei Thomas Newetschny (gg. Celik Hueseyin) besser lief. Zwar mußte auch Tom den 1. Satz mit 135 gg. 157 deutlich abgeben, schlug dann aber mit 156/148/169 (insgesamt 608 gg. 573) eindrucksvoll zurück und entschied durch seinen Mannschaftspunkt die Partie endgültig, denn nach dem 2. Durchgang hatten wir eine 3 : 1 Führung, und 161 Kegeln Vorsprung.

    Der Schlußdurchgang, den diesmal Mario Pekarek (gg. Kartner Michael) und Dominik Gartner (gg. Konrath Dieter) bildeten, ließ dann die Bundesligasaison für uns ausrollen. Mario begann mit 163 gg. 141 ausgezeichnet, hatte dann auch einige Schwächen in seinem Spiel, erfing sich gegen Schluß aber wieder, hatte insgesamt immer die bessere Antwort und brachte mit 587 gg. 553 auch seinen Mannschaftspunkt sicher nach Hause. Viel schwerer hatte es da Dominik. Nicht nur, weil er so seine Probleme mit der Anlage hatte, sondern auch, weil der Routinier der Niederösterreicher seine Klasse wieder einmal aufblitzen ließ, und nochmals ein Highlight setzte. Domink kämpfte sich tapfer auf gute 552 Kegeln - hatte damit aber gg. 637 natürlich nichts zu melden.

    Schlußendlich ging diese Partie verdient mit 6 : 2 und 150 Kegeln Vorsprung (588 Mannschaftsschnitt) an uns. Natürlich sind wir, wie alle Keglerinnen und Kegler, froh, daß endlich wiedereinmal eine Saison zu Ende gespielt werden konnte - die Ligen ändern dadurch endlich wieder ihr Gesicht, denn es gibt wieder Auf- und vielleicht auch Absteiger. Ob der klare Meister, der SKV Schlaining, das Abenteuer Superliga angeht, ist noch nicht ganz klar - der Leistungsunterschied zwischen diesen beiden Ligen ist doch eklatant, sodaß das kein selbstverständlicher Schritt ist.

    Wir selbst beenden die Meisterschaft auf dem 4. Tabellenplatz und hatte damit schon lange nichts mehr mit dem Abstieg - spätestens seit unserer Niederlage am Praterstern aber auch nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun. Obwohl wir eigentlich einen relativ großen, ausgeglichenen Kader haben, fehlte es uns am Ende an Konstanz über die gesamte Meisterschaft hinweg, andererseits aber auch am Vermögen, in den entscheidenden, knappen Spitzenpartien unsere Topleistung abzurufen.

    Einige von uns sind noch bei diversen Österreichischen- und Staatsmeisterschaften im Einsatz, für alle anderen ist Sommerpause bzw. natürlich auch schon Vorbereitung für die kommende Meisterschaft - die hoffentlich ganz ohne coronabedingte Verschiebungen auskommen wird - doch eigentlich wären wir schon froh, wenn auch sie zu Ende gespielt wird werden können. Man wird ja bescheiden, über die Jahre...

    Spielbericht.pdf
  • Livestream Videos

  • Spielvorankündigung

  • Spielvorankündigung

  • Spielvorankündigung