• Enttäuschende Heimleistung


    Im Heimspiel gegen SK GÖC konnten nur unsere beiden Legionärinnen überzeugen – alle anderen blieben weit unter den Erwartungen und somit ging das Wiener Derby klar an die Gäste.

    Im ersten Durchgang hatte Nevenka Jokovic mit 129 zu 148 noch Startschwierigkeiten gegen Elke Kögler-Höchtl, dann setzte sie sich aber in knappen Sätzen mit 153 zu 145, 133 zu 132 und 144 zu 143 durch und konnte trotz geringerer Gesamtkegelanzahl punkten (559 zu 568). Renata Vilov zeigte gegen Sabrina Grötz eine tolle Partie bis zum letzten Satz – mit 151, 151 und 165 lag sie mit 2:1 und 467 zu 449 in Führung, dann ging aber plötzlich nichts mehr und mit 123 zu 147 und gesamt 590 zu 596 Kegeln wanderte der Mannschaftspunkt noch auf das Konto der Gäste.

    Somit ergab sich ein Zwischenstand von 1:1 mit minus 15 Kegeln. Im Mitteldurchgang konnte Michaela Rirsch das Duell gegen Klaudia Pivkova bis zur Halbzeit mit 1:1 und 262 zu 247 offen halten, im dritten Satz verlor sie mit 114 zu 146 aber zu viele Kegel, die sie dann nicht mehr aufholen konnte (gesamt 511 zu 529). Auch Ursula Vranitzky konnte gegen Krisztina Farago-Lovasz bis zur Halbzeit mithalten mit einer 2:0-Führung und 266 zu 249 Kegeln, in der zweiten Halbzeit war aber nur mehr Sand im Getriebe und mit 230 zu 267 und gesamt 496 zu 516 ging auch dieser Mannschaftspunkt an SK GÖC.

    Der Schlussdurchgang ging also mit einem 1:3-Rückstand und minus 53 Kegeln ins Rennen. Hier startete Petra Vsetecka gut mit 139 zu 123 in die Partie gegen Daniela Schönholz, dann ging aber nichts mehr und mit 487 zu 527 war es eine klare Angelegenheit für die Gäste. Bei Karin Niederwimmer war die Hoffnung auf den Punkt bis zum Schlusssatz noch gegeben (1:2 mit 410 zu 419), aber auch bei ihr ging das Finale mit 121 zu 142 in die Hose und ihre Gegenspielerin Karin Steiner konnte punkten (gesamt 531 zu 561) und unsere 7:1-Niederlage mit minus 123 Kegeln war besiegelt.

    Im nächsten und gleichzeitig letzten Spiel der Herbst-Saison müssen wir auswärts beim Tabellenführer SK FWT Composites Neunkirchen antreten – für uns wohl nur ein Trainingsspiel, bei dem wir wenigstens den Ehrenpunkt erkämpfen und mit einer guten Leistung die Herbst-Saison abschließen wollen.

  • Livestream Videos

  • Spielvorankündigung

  • Spielvorankündigung

  • Spielvorankündigung