• Saisonabschluss mit letztem Aufgebot


    Auch im letzten Spiel dieser Saison blieben wir nicht vom Verletzungspech verschont – Michaela Rirsch war wegen ihrer Verletzung vom GÖC-Spiel noch nicht einsatzbereit und Karin Niederwimmer musste in den Probewürfen wegen einer Handverletzung w.o. geben. Auch die eingesprungene Brigitte Glaser war nicht topfit angetreten und musste in der Schlussphase ihres Spiels w.o. geben, sodass wir uns letztendlich mit einer sehr hohen Kegeldifferenz den Gästen aus Neunkirchen geschlagen geben mussten, auch wenn wir bis zum zweiten Durchgang gut mithalten konnten.

    Im ersten Durchgang zeigte Petra Vsetecka eine gute Partie mit 538 Kegeln, konnte damit aber nur einen Satzpunkt gegen Fiona Steiner erringen, die 569 Kegel auf die Anzeige brachte. Auf der anderen Seite war eine hochklassige und spannende Partie von Renata Vilov zu beobachten – sie startete fulminant mit 167 zu 160 gegen Maja Plavcak in ihr Spiel, musste dann aber in den Sätzen 2 und 3 einen Rückschlag hinnehmen (142 zu 157 und 146 zu 152 und gesamt 455 zu 469); den letzten Satz holte sie sich aber dann wieder mit starken 155 zu 136 Kegeln und konnte gesamtkegelmäßig knapp punkten (610 zu 605). Somit lautete der Zwischenstand 1:1 mit minus 26 Kegeln.

    Im zweiten Durchgang konnte Nevenka Jokovic zur Halbzeit eine 2:0-Führung mit sehr guten 289 Kegeln (zu 271) für sich verbuchen, musste dann aber in der Folge gegen eine immer stärker werdende Monika Nguyen beide Sätze abgeben (136 zu 144 und 146 zu 158) und ein wegen Zeitablauf vergebener Streuer kostete dann auch noch den Mannschaftspunkt (571 zu 573); irgendwie symptomatisch für unsere verkorkste Saison. Das andere Duell bestritt Ursula Vranitzky gegen Julia Huber und der Start war eher verhalten – mit 266 zu 306 zur Halbzeit lag sie bereits mit 0:2 und 40 Kegeln zurück, kämpfte sich im dritten Satz mit 155 zu 132 aber wieder in die Partie und verbuchte auch den letzten Satz mit 143 zu 139 für sich, aber die Gesamtkegel reichten für den Punktgewinn nicht aus (564 zu 577).

    Mit einem 1:3 an Punkten und einem unerwartet knappen Kegel-Rückstand von 41 ging es in den dritten Durchgang. Hier musste sich Brigitte Glaser wie schon erwähnt gesundheitlich angeschlagen durch die Partie kämpfen und verlor mit 405 zu 577 gegen Monika Lengauer viele Kegel. Ebenso viele Kegel verlor Erika Vranitzky, die für die verletzte Karin Niederwimmer eingewechselt wurde, mit 425 zu 589 Kegel gegen Eva Sajko, sodass am Ende eine 7:1-Niederlage mit minus 377 Kegeln auf der Anzeige stand.

    Wir schließen die Saison nun mit nur 2 Siegen und 4 Tabellenpunkten ab – das war zu wenig für den Klassenerhalt und nächste Saison werden wir uns in der Bundesliga wiederfinden. Die ersten beiden Durchgänge gegen Neunkirchen haben aber gezeigt, dass wir es besser können - jetzt gilt es, über den Sommer alle Verletzungen auszuheilen und gut zu trainieren, um eine ansprechende Saison in der Bundesliga abliefern zu können, wo wir hoffentlich das Siegen wieder lernen werden und vom Verletzungspech verschont bleiben, da unsere Personaldecke leider sehr dünn ist.



  • Livestream Videos

  • Spielvorankündigung

  • Spielvorankündigung

  • Spielvorankündigung