Christian Prohaska
Audi Twin Cup 2011: Vizeweltmeister !!! (Teil 2)
von
am 26.10.2011 um 15:19 (34738 Hits)
Tag 3, die Theorieprüfungen:
Tag 3 von unserer Mallorcareise begann sehr früh, bereits kurz nach 7 Uhr trafen wir uns zum gemeinsamen Frühstück. Die Abschlussprüfung begann dann um 8.45 Uhr und fand (zu unserem Wohl) in unserem Hotel statt. Der schriftliche Teil des Audi Twin Cups beinhaltete Fragen über die Geschichte & Technik von Audi, Fragen zur Kundenzufriedenheit, allgemeines Wissen und logisches Denken. Auch hier gab es wieder eine Vorgabezeit von 45 Minuten. Die Fragen selbst waren im Kollektiv für uns recht gut zu bewältigen und gab uns das Gefühl hierin möglicherweise gut abgeschnitten zu haben. Punkt 9.30 Uhr hieß es dann Stifte weg, Prüfungsbögen in den Umschlag, Theorieprüfung beendet. Ab jetzt konnten wir nichts mehr zu unserem Abschneiden beitragen, nun wurden die Ergebnisse ausgewertet und für uns hieß es warten bis zum Galaabend samt großer Siegeszeremonie.
Für den restlichen Tag hatte AUDI für uns etwas ganz besonders organisiert. Alle Teilnehmer der 35 Nationen fuhren mit zwei Katamarane hinaus auf Meer in eine nicht sehr weit entfernte Bucht zum Schwimmen, schnorcheln oder einfach nur am Boot in der Sonne liegen. Zum Glück spielte auch das Wetter hervorragend mit, ungetrübter Sonnenschein zeigte uns Mallorca und das Mittelmeer von seiner schönsten Seite.
Anhang 649 Anhang 650 Anhang 651 Anhang 652
Anhang 653Anhang 653 Anhang 654 Anhang 655
Anhang 656 Anhang 657 Anhang 658 Anhang 659
Nach einigen schönen Stunden in der Bucht samt Mittagessen am Boot, ging es dann über den Seeweg Richtung Palma.
In Palma angekommen, wartete schon der Bus für den Transfer in die Innenstadt, wo wir uns die Kathedrale von Palma ansehen durften. Sollte jemand mal in die Nähe von Palma kommen, die Kirche ist gigantisch groß und sehr schön zum Ansehen - lohnt sich. Einzig auf die Bekleidung muss man achten, das Minium für Damen sind Spaghettiträger !!!
Anhang 663 Anhang 664 Anhang 665 Anhang 666
Anhang 667 Anhang 668 Anhang 669
Anhang 670 Anhang 671 Anhang 672
Anhang 673 Anhang 674Anhang 675 Anhang 676
Nach der Kathedrale besichtigten wir ein wenig die Stadt, gingen auf einen Kaffee und danach noch ein wenig shoppen. Gegen 17.30 Uhr wartete wieder der Bus auf uns für die Rückfahrt zum Hotel und stylen zur großen Abschlussgala. Viel Zeit blieb nicht, bereits um 19.00 Uhr war wieder Abfahrt - erneut quer durch die Stadt und darüber hinaus. Die Fahrt dauerte ca. 20 Minuten, bis wir einen ziemlich versteckten Steinbruch erreichten. Wenn man diesen nicht sucht, wird man ihn nicht finden. Die Straßen wurden immer schmäler, die Häuser immer weniger sodass man schon dachte "Kommt da noch was?"... Aber es wäre nicht eine AUDI Veranstaltung wenn da nichts mehr kommen würde. Wieder mal ein hervorragend gewählter Schauplatz, der Hof bzw. Vorplatz toll beleuchtet und aufgeputzt mit der Fahrzeugpalette von AUDI.
Anhang 633 Anhang 632 Anhang 631
Anhang 634 Anhang 635 Anhang 636 Anhang 634
Empfangen wurden wir auf diesem Vorplatz mit diversen Getränken und kleinen Häppchen bis um ca. 20:00 Uhr Einlass in den Galaraum (eine rießige Höhle jedoch wunderbar eingerichtet, gut geheizt und mit einem tollen Soundsystem ausgestattet) war.
Anhang 640 Anhang 639 Anhang 637 Anhang 638
Kurz darauf ging es los, zuerst mit dem Galadinner u.a. mit Hummer und anderen diveresen undefinierbaren Meeresfrüchten.
Schätze so gegen 21.30 Uhr wurde dann mit der Siegerehrung begonnen, wiederum eröffnet von Verena Wriedt & Joachim Bähr. Es folgte eine kurze Einleitung und Berichte über die Erfolge von AUDI im Motorsport bei der DTM und dem 24 Stunden Rennen von LeMans durch Bernd Hoffmann (Executive Director Service and Genuine Parts). Doch dann wurde es Ernst, nochmals zur Erinnerung es gibt die Unterkategorien "Technik" & "Service" sowie die Hauptkategorie "TWIN", die Kombiwertung aus Technik und Service.
Kleiner Hinweis zur Wertung: Ist ein Land in der TWIN Wertung am Stockel, kann es in den Unterkategorien nicht am Stockerl stehen, somit erhöht sich für alle die Chance einen Preis zu gewinnen.
Ranking of the 7th AUDI TWIN CUP WORLD CHAMPIONSHIP 2011, Palma de Mallorca / Spanien
So gut wir bis zu diesem Zeitpunkt die Nervosität unterdrückt hatten, stieg ab jetzt der Blutdruck. Begonnen wurde mit den Unterkategorien und die Nennung der Platzierten wurde vorher immer nett umschrieben, was das Ganze ziemlich spannend machte aber eigentlich unerträglich war.
Category Technology
1. JAPAN
2. DEUTSCHLAND
3. SCHWEIZ
Kurzes Zwischenresümee: Okay, wir hatten den eingebauten Fehler nicht zu 100 Prozent gefunden, waren aber knapp dran. Die Ausmessung des Getriebes hat jedoch gepasst & auch in der Theorie waren wir gut aufgestellt - somit lebt die Chance auf den TWIN CUP !!!
Category Service
1. SCHWEIZ
2. SPANIEN
3. AUSTRALIEN
Erneutes Zwischenresümee: Auch hier wurden am Praxistag leider kleine Flüchtigkeitsfehler gemacht, grobe Schnitzer waren jedoch nicht dabei und auch in der Theorie waren wir, wie bei der Technik, gut aufgestellt - somit lebt immer noch die Chance auf den TWIN CUP, aber wie gut waren nun wirklich die anderen Nationen ?!
Es wurde spannend...
Category TWIN
Der dritte Platz ... USA
Der zweite Platz ... ÖSTERREICH !!!!!!!!!!!
Erster Platz und somit WELTMEISTER ... TÜRKEI
Anhang 684
Der Weltmeister: TÜRKEI
YESSSSS !!!!! Und wir haben es wirklich auf`s Stockerl geschafft & dann noch VIZEWELTMEISTER in der Hauptkategorie TWIN - unglaublich. Ein Gefühl der Erleichterung kam über uns und bevor wir auf die Bühne stiegen, lagen wir uns zuerst einmal in den Armen, sodass wir von Joachim Bähr schon gedrängt wurden ... "AUSTRIA, where are you ?"
Danach gab`s kein Halten mehr, FEIERN WAR ANGESAGT & zu unser aller Überraschung war diese "Höhle" äusserst gut ausgebaut. Durch einen kleinen Nebengang gelang man in einen ebenso großen Nebenraum - die DISCO !!! Jetzt wurde gefeiert bis in den Morgen hinein.
Anhang 685 Anhang 686 Anhang 687
Anhang 688 Anhang 689 Anhang 690
Anhang 692 Anhang 691 Anhang 694 Anhang 693
Ein herrlicher Abend ging mit diesem Discobesuch zu Ende, wer hätte gedacht dass wir mit einem 2.Platz im Gepäck dem Sonnenaufgang entgegen lachen. An dieser Stelle muss man dem Organisationsteam dieses 7.AUDI TWIN CUP WORLD CHAMPIONSHIP`s ein RIEßEN GROßES LOB aussprechen. Ich kann mich an keine Sekunde erinnern, wo wir "verloren" herumstanden, alles war hervorragend organisiert, die Locations perfekt gewählt und so konnten die 4 Tage auf Mallorca ohne Probleme ablaufen. Somit war auch die Heimfahrt in den Morgenstunden keine Schwierigkeit und erreichten unser Hotel um ..... KEINE AHNUNG !!!
Tag 4, die Abreise:
Noch war unser Mallorca Trip aber nicht zu Ende & auch wenn wir die Sperrstunde am Galaabend etwas ignoriert hatten, kam noch ein Event (extra organisiert von Porsche Austria) - denn es stand noch ein Power Boot Ausflug am Programm. Doch bevor es los ging, göhnten wir unserem Körper noch etwas Erholung am Pool.
So gegen 13.30 Uhr wartete am Hinterausgang der Hotelanlage unser Power Boot. Leider war es aufgrund der Geschwindigkeit, der Nässe und des Hüpfens über die Wasseroberfläche nicht möglich allzu viele Fotos zu machen. Somit kann ich nur berichten dass auch dieser Ausflug ein echtes Erlebnis war.
Zuerst sind wir mit normaler Geschwindigkeit in die Bucht gefahren, in welcher wir am Vortag mit den Katamaranen gewesen sind. Kurzer Halt & dann gings richtig ab. Keine Ahnung wie schnell dies gewesen ist, sauschnell auf jeden Fall, von der Bucht - Richtung Palma. Durchgebeutelt aber wohlauf in Palma angekommen, fuhren wir an einer Ferienvilla von König Juan Carlos vorbei und drehten danach eine Runde am Wasser durch den Hafen von Palma und bestaunten die ganzen Schmuckstücke welche dort angelegt hatten. Eine kleine Überraschung war dann noch ein Schiff der AIDA Flotte mal in Wirklichkeit zu sehen - die AIDAbella.
Danach gings zurück zum Hotel, wo wir uns mit ein paar Runden Billard die Zeit bis zum Transfer zum Flughafen vertrieben. Gegen 18.00 Uhr war es dann soweit, es hieß Abschied nehmen vom St.Regis Mardavall, der Bus brachte uns zum Flughafen worin das Einchecken ein kleines ungewolltes Erlebnis war - mein Koffer schon am Weg Richtung Flugzeug aber ich ohne Ticket. Auch wenn dies ein paar Nerven unnötig gekostet hatte, stiegen wir um 20.30 Uhr ins Flugzeug und landeten pünktlich um 23.00 Uhr in Wien Schwechat.
Somit ging unsere Reise nach Palma de Mallorca zu Ende, abschließend möchte ich mich bei der PORSCHE AUSTRIA und bei Tanja Bürger, Thomas Beran sowie bei Johann Aichhorn für die Unterstützung bedanken. Bei unserer guten Feh, Alina Krause, sowie beim kompletten Team AUSTRIA als welches wir beim AUDI TWIN CUP angetreten sind. Ein tolles Event, eine tolle Zeit in Spanien und wir sind
VIZE WELTMEISTER
des
7th AUDI TWIN CUP WORLD CHAMPIONSHIP 2011